Unsere AGBs
Informationen
Durch den Erwerb der Eintrittskarte kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf den Veranstaltungsbesuch ausschließlich zwischen dem Karteninhaber (Kunden) und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Möglicherweise gelten für diese rechtlichen Beziehungen zusätzlich eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters.
www.Kartendealer.com (im weiteren als Verkäufer bezeichnet) vermittelt nur namens und im Auftrag der jeweiligen Veranstalter den Veranstaltungsvertrag, es sei denn, er ist ausdrücklich selbst als Veranstalter ausgewiesen. Mit der Bestellung von Tickets beauftragt der Kunde den Verkäufer mit der Abwicklung des Kartenkaufes einschließlich Lieferung.
I. Geltungsbereich
1. Für sämtliche vom Kunden an www.Kartendealer.com erteilten Aufträge für die Lieferung von Tickets gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
II. Vertragsabschluss
1. Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er das Feld "kostenpflichtig bestellen" angeklickt hat. Erst mit Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer an den Kunden kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Vertragspartner (Veranstalter) zustande.
2. Für die Richtigkeit der auf der Plattform von www.Kartendealer.com enthaltenen Daten wird keine Gewähr übernommen.
III. Widerrufs- und Rückgaberechte
1. Soweit der Verkäufer im Namen des Veranstalters Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen anbietet, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen, liegt kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312b BGB vor. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch den Verkäufer namens des Veranstalters bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.
2. Eine Rückgabe von Tickets ist nur möglich wenn die Veranstaltung komplett abgesagt wird oder der Veranstaltungstag geändert wird. Bei Verlegung der Veranstaltung in eine andere Location behalten die Karten ihre volle Gültigkeit. Eine Änderung der Location innerhalb eines Ortes berechtigt nicht zur Rückgabe des gekauften Tickets.
IV. Ungültige oder vervielfältigte/kopierte Tickets, Sorgfaltspflicht
1. eTickets lassen sich leicht kopieren. Bitte sorgen Sie daher in ihrem eigenen Interesse dafür das ihr eTicket nicht dritten Personen zugänglich ist welche ihr Ticket kopieren könnten. Bitte sorgen Sie dafür das der Barcode auf dem eTicket nicht beschädigt wird. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für die Einlaßverweigerung im Fall von vervielfältigten oder beschädigten eTickets.
2. Jedes Ticket / jeder Barcode ist nur einmal gültig! Falls Sie ihr Ticket verloren haben und dieses in den Besitz eines Dritten gelangt oder Sie bzw. ein Dritter Tickets vervielfältigen, führt dies dazu, dass ausschließlich dem ersten gescannten Ticketinhaber Einlass gewährt wird.
V. Haftungsbeschränkungen, Ausschluss des Rücktritts bei bestimmten Pflichtverletzungen
1. Der Veranstalter haftet unbeschränkt nach dem Produkthaftungsgesetz, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Haftung für Schäden aus der Verletzung einer Garantie ist unbeschränkt.
2. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), die nur auf einfacher Fahrlässigkeit beruht, haftet der Veranstalter beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
3. Im Fall der Ablehnung des Tickets an der Kasse aufgrund von Ungültigkeit und der daraus resultierenden Verwehrung des Einlaß zur Veranstaltung übernimmt der Verkäufer nur die Haftung, wenn nachweislich ein Grund nach AGB Paragraph VI Absatz 1 vorliegt. Insbesondere wird im Falle des Nicht-Direktkauf bei www.kartendealer.com und dem Kauferwerb von dritten Personen oder gewerblichen Händlern jegliche Haftung abgelehnt.
4. Außer in den in den Absätzen 1 und 2 genannten Fällen haftet der Veranstalter nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden.
5. Das Recht des Kunden, sich wegen einer nicht vom Veranstalter oder dem Verkäufer zu vertretenden, nicht in einem Mangel der Ware bestehenden Pflichtverletzung vom Vertrag zu lösen, ist ausgeschlossen.
6. Soweit die Haftung des Veranstalters nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.
VI. Schlussklauseln
1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Alleiniger Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist Großenhain.
3. Gerichtsstand für alle sich aus der Nutzung der Plattform www.kartendealer.com unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist Großenhain. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, auch jedes andere national oder international zuständige Gericht anzurufen.
Tickets drucken